
Zwischen Fachsprache, Nomenklatur und Terminologie – gewachsen in einer jahrhundertealten, historischen Entwicklung, welche bis in die Antike reicht und nicht allein aufgrund eines vereinzelten Wortschatzes verständlich wird: die medizinische Terminologie.
Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unseren gesonderten Tipp: Medizinische Terminologie: ein Kompaktkurs - Google Books
Dies hat ihren Sinn und Nutzen, denn die wissenschaftlichen Konzepte und theologischen Abfassungen dieser speziellen Fachsprache, die sich fundamentalen Grundsätzen aus dem Lateinischen und Griechischen bedient, wurde bewusst zur gezielten und präzisen Kommunikation sowie Informationsvermittlung zwischen Ärzten, Medizinern sowie dem klinischen Fachpersonal geschaffen.
In den letzten Jahren hat die rasante Entstehung multikultureller Gesundheitssysteme im Rahmen der Digitalisierung das Medizinwesen nachhaltig verändert. Neue wissenschaftliche sowie gesundheitsvorsorgliche Heil- und Pflegeansätze haben zu Verflechtungen und Zusammenführungen medizinischer Systeme und Kulturen geführt.
In diesem Zusammenhang sind Sprache und Übersetzung der Medizinischen Dokumentation im Gesundheitswesen zu einer global gebündelten Informations- und Austauschressource geworden, die sich zunehmend intensiviert und an Bedeutung gewinnt. Nicht zuletzt ist dies der Tatsache geschuldet, dass aufgrund des Fachkräftemangels immer mehr internationale Ärzte, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in Krankenhäusern, Pflegestationen und Pflegeheimen integriert werden.
Übersetzungen müssen vor diesem Hintergrund kurzfristig in mehreren Sprachen gleichzeitig umgesetzt werden und der qualitativ hochwertigen Erbringung von Medizinleistungen in den länderübergreifenden Strukturen und Prozessen durch die terminologische Konsistenz sowie präzise Umsetzung der Texte Rechnung tragen.

Das Spezialwissen von InPrompt erstreckt sich auf multikulturelle Gesundheitssysteme
Aufgrund der umfangreichen Umsetzung mehrsprachiger Projekte in den letzten Jahren für namhafte Unternehmen wie etwa Trumpf Medizin Systeme, Gambro Hospal und Welch Allyn, welche fast ausschließlich in der internationalen Medizinsprache Englisch umgesetzt wurden, haben sich die Übersetzer und Lektoren bei InPrompt kontinuierlich in dieses komplexe Spezialgebiet eingearbeitet.
So ist es unseren medizinischen Sprachspezialisten neben dem präzisen Einsatz der Fachterminologie zur korrekten Verwendung der Abkürzungen ferner möglich, Zusammenhänge klar zu erkennen und für Ihr Unternehmen aus der Medizinbranche qualitativ hochwertige Übersetzungen zu fertigen. Insbesondere auch die Berücksichtigung des betreffenden Verwendungszwecks eines konkreten Medizintextes an den Empfänger findet bei der Übersetzung entsprechende Umsetzung. Denn es ist ein signifikanter Unterschied, ob es etwa um einen Vortrag oder eine Publikation geht oder ein Befund übermittelt werden soll.
In diesem Zusammenhang hat InPrompt für die betreffenden Medizinbereiche umfangreiche Fachglossare und Terminologien mit vordefinierten Formulierungen erarbeitet, die beispielsweise bei medizinischen Fachpublikationen zum Einsatz kommen.
Gerade bei umfangreichen Texten sparen Sie dadurch eine Menge Zeit und Kosten und können die Übersetzung schneller an die entsprechenden Empfänger oder den Markt übermitteln.
Zu den profunden Kompetenzbereichen von InPrompt gehören medizinische Übersetzungen von Dokumenten und Texten mit den nachstehenden Themenschwerpunkten:
- Bedienungsanleitungen für medizinische Geräte
- Broschüren
- Einweisungsprotokolle für klinisches Personal
- Handbücher für medizinische Geräte
- Internetseiten
- Krankenberichte
- Klinische Fallstudien
- Patienteninformationen
- Präsentationen
- Presseartikel
- Produktbeschreibungen zu medizinischen Geräten
- Prüfprotokolle
- Schulungen und Produkttraining in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Dialyse
- Wissenschaftliche Arbeiten und Publikationen
Medizinische Übersetzungen spiegeln nachhaltig das hohe Verantwortungsbewusstsein im Hinblick auf wichtige Gesundheitsfragen zum Wohle des Patienten und schließlich auch für alle Menschen auf dieser Welt wider. Davon tragen wir bei InPrompt einen bedeutsamen Teil mit – indem wir dafür sorgen, dass Ihr Medizinunternehmen qualitativ hochwertige Übersetzungen erhält.
Haben Sie medizinische Texte, die Sie übersetzt haben möchten? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer Unterlagen für ein unverbindliches Angebot. Auf Vertraulichkeit und Diskretion können Sie sich bei uns stets verlassen.
Gerne lernen wir Sie auch in einem ersten Gespräch kennen – nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf oder senden uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Ihrem Anliegen, das wir kurzfristig bearbeiten.
Herzlichst
Ihr Kundenservice von InPrompt
