Übersetzung Ihrer juristischen Texte durch Fachexperten
Rechtsübersetzungen sind eine wissenschaftliche Disziplin juristischer Denkhorizonte
Die juristische Fachsprache auf Grundlage landesspezifischer Rechtsverordnungen, Rechtssysteme, Normen und Konventionen stellt eine besondere Form der Kommunikation mit eigenen Grundsätzen dar. Sie wurde von Fachleuten als unmissverständliche, rechtswissenschaftliche Disziplin geschaffen, um gesetzgebenden Institutionen, Gerichten und Juristen als unverwechselbare Kommunikationsform zu dienen.
Daher besitzt die juristische Fachsprache nicht nur eine normierte Terminologie, sondern ist auch von höchster Präzision, Eindeutigkeit und Normenbestimmtheit gekennzeichnet. Somit ist der juristische Kontext als gesondert stilistische Fachkommunikation, dem verbindliche Systeme und Normen zugrunde liegen, grundsätzlich auf eine konkrete Funktion innerhalb der rechtlichen Beteiligungsstellen und deren Prozesse ausgerichtet.
Die Schwierigkeit der Verständlichkeit dieser gesonderten Fachsprache zeigt sich bereits beim individuellen Rezipienten in der Lesbarkeit, bei der nicht nur die Termini und Satzstruktur, sondern auch die Komplexität und Verschachtelung der Satzbausteine sowie die zahlreichen Passivkonstruktionen Probleme bereiten, den vermittelten Sinn zu erfassen. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unser gesonderter Tipp für Sie: Rechtsübersetzung und Hilfsmittel zur Translation: wissenschaftliche Grundlagen und computergestützte Umsetzung eines lexikographischen Konzepts – Google Books
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die besondere Affinität juristischer Fachübersetzer zur methodischen Analyse, Anwendung und Umsetzung der Rechtssprache
Für juristische Fachübersetzer gilt dies nicht. Denn sie verstehen es, die Komplexität dieser Satzgefüge mit ihren spezifischen Wortbedeutungen zu einer systematischen Prägnanz zusammenzufassen und unter Berücksichtigung der zutreffenden Rechtsnormen sowie Rechtssysteme in die betreffende Zielsprache zu transferieren. Die Normensprache und ihre rechtlichen Besonderheiten sind für den juristischen Fachübersetzer ein Textmodell, das er präzise erfasst, versteht und korrekt anwendet. Dies bedingt nicht nur langjährige Erfahrung und Fachwissen in der Umsetzung von juristischen Fachtexten, sondern vor allem auch die Fähigkeit, einen ausgeprägten, analytischen Denkbezug zu rechtlichen Prozessen und Strukturen unter Anwendung des juristischen Fachjargons herzustellen.
InPrompt verfügt über fachspezifische Rechtsübersetzer, die Ihre juristischen Dokumente und Texte präzise in die betreffende Zielsprache übertragen. Aufgrund der ausgeprägten Besonderheit von juristischen Fachübersetzungen konzentrieren wir unsere linguistischen Kompetenzen ausschließlich auf die Sprachen Englisch, Französisch und Deutsch.
Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Entwicklungen in den letzten Jahren ist die Signifikanz juristischer Übersetzungen kontinuierlich gewachsen. Die meisten Übersetzungen fertigen wir für die Sprachen Englisch und Deutsch – wobei die Umsetzung hier gleichermaßen aus dem Deutschen ins Englische (britisch und amerikanisch) sowie aus dem Englischen ins Deutsche erfolgt.
In nachstehenden Rechtsgebieten verfügt InPrompt über fundierte Expertise:
- Allgemeines Vertragsrecht
- Arbeitsrecht
- Bau- und Immobilienrecht
- Berufsrecht
- Brandschutzrecht
- Datenschutzrecht
- EU-Recht
- Familienrecht
- Gesundheitsrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Insolvenzrecht
- Kartell- und Wettbewerbsrecht
- Markenrecht
- Mietrecht
- Patentrecht
- Scheidungsrecht
- Sozialrecht
- Steuer- und Bilanzierungsrecht
- Strafrecht
- Umweltrecht
- Urheberrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Verwaltungsrecht
- Zivilrecht
Die Fachkompetenzen von InPrompt umfassen nachstehende Rechtsdokumente:
- AGB
- Anklageschriften
- Arbeitsverträge
- Ausschreibungsunterlagen
- Compliance-Richtlinien
- Darlehensverträge
- Datenschutzerklärungen
- Formulare
- Genehmigungen
- Gerichtsbeschlüsse
- Gerichtskorrespondenz
- Gerichtsverfahren
- Grundstückverträge
- Haftbefehle
- Handelsabkommen
- Handelsregisterauszüge
- Immobilienverträge
- Insolvenzforderungen
- Klageschriften
- Korrespondenz
- Kreditvereinbarungen
- Ladungen
- Miet- und Pachtverträge
- Newsletter
- Notarielle Urkunden
- Patente
- Protokolle
- Prozessvollmachten
- Rechtsbehelfsbelehrungen
- Rechtsgutachten
- Satzungen
- Strafanzeigen
- Protokolle
- Teilungsvereinbarungen
- Übernahmeverträge
- Urkunden / amtliche Dokumente
- Verhaltenskodexe
- Verordnungen
- Versicherungsverträge
- Vertraulichkeitsvereinbarungen
- Verträge sonstiger Art
- Zeugenaussagen
- Zwangsvollstreckungen
Wir freuen uns auf Ihren individuellen Rechtsfall und in diesem Zusammenhang auf Ihre juristischen Übersetzungen, die wir gerne für Sie übernehmen.
Fordern Sie einfach ein unverbindliches Angebot für die Übersetzung Ihrer juristischen Dokumente an, das Sie uns jederzeit auch per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! übermitteln können.