Effiziente Übersetzung und Sprache sichern Markterfolg

Der Nutzen für Übersetzung und Sprache für Unternehmen

In Ihren Übersetzungen steckt die Sprache des ganzen Potenzials aus Ihrem Unternehmen

Es ist ein Thema, das Unternehmen immer stärker beschäftigt, auch wenn sie sich dessen nicht bewusst sind. Sie wissen nur eins: dass sie neue Kunden gewinnen müssen und dies zunehmend schwieriger für sie wird. Auch die Veränderungen, die sich um sie herum in rasender Geschwindigkeit vollziehen, sind offensichtlich.

Die Gründe dafür sind vielfältig. In der Regel suchen die Verantwortlichen auch nicht wirklich nach diesen Gründen. Sie durchforsten gewöhnlich viele andere Bereiche, um die Ursachen zu finden. Von der Produktion bis hin zum Service gehen die Verantwortlichen alle Prozesse durch und beschäftigen sich Tag aus Tag ein mit dem Gedanken, wie sie Kosten sparen und alles besser machen können.

Vor lauter Komplexität kommen die Verantwortlichen nicht auf das einfache Grundelement eines Folgerungsverhaltens, das durch die eigenen Artikulationen zu einer erfahrbaren Klangwirklichkeit wird. Es umgibt Unternehmen jeden Tag bei ihrem alltäglichen Geschäftsverkehr – in ihren Texten, Gesprächen, Dokumenten – es ist ein Teil ihrer Selbst – ihrer eigenen Persönlichkeit. Sogar im Dialog.

Ja, wir meinen die Sprache und in der Folge die Übersetzung, welche als Resultat daraus für Ihr Unternehmen entsteht. Sie ist der elementare Ursprung unseres Denkens und Handelns. Gerade in heutigen Zeiten ist es paradox, dass die sinnliche Dimension der Sprache als nachhaltiges Wergzeug der Übersetzung im betrieblichen Alltag oft verkannt wird. Dabei ist sie das mächtigste Werkzeug, über das ein Mensch in seinem Leben verfügen kann.

Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere gesonderten Tipp: Die Macht des Wortes: Mit positiver Sprache zum Erfolg

Aber solange die sinnliche Dimension der Sprache und das Potenzial, das sich daraus für eine Übersetzung ergibt, in manchen Kontexten nicht klar ersichtlich ist, gelingt es Unternehmen gerade heute in der digitalen Netzwelt nur schwer, strategische Zusammenhänge zu einem klaren Bildnis zu formen, das die Form einer Präsenz mit klar ausgedrückten Gedanken für ihre Zielgruppe annimmt.

Das Attraktive der Vielschichtigkeit von Sprache und Übersetzung ist gleichzeitig das Fatale ihrer Komplexität. Denn der Grad des Weges vom Erfolg zum Misserfolg für Unternehmen im heutigen Marktumfeld ist schmal – ganz unabhängig von der Branche.

Unternehmen im globalen Zeitalter der Digitalisierung spüren die Auswirkungen nachhaltiger Veränderungen, die sie zum Umdenken zwingen. Sie müssen sich buchstäblich neu erfinden, wenn sie in ihrem Branchensektor langfristig bestehen wollen. Es ist keine leichte Aufgabe, und sie verlangt auch viel Geschick, Gespür und Gefühl für die richtigen Markttrends.

Aber was ist das überhaupt? Das richtige Gespür für Markttrends? Zunächst ist es eine intensive Emotion des Aufbäumens gepaart mit Hoffnung, die keine Garantie auf Erfolg verspricht. Doch genau dieses Gefühl führt zu neuen Gedanken, durch die Ihr Unternehmen zu innovativen Konzepten gelangt. Manchmal passiert es ganz unverhofft: eine bahnbrechende Idee, die alles Vergangene in Frage stellt, durch Sie Ihr Unternehmen selbst neu entdecken.

Genau das ist Sprache und in der Folge die Entstehung einer klaren Konstruktion für die Übersetzung. Eine konkret durchdachte Strategie für ein neues, interkulturelles Beziehungsmanagement im Ausdruck nachhaltiger Emotionen und Wege. Und die Antwort auf viele Fragen, die sich Unternehmen heute angesichts der wachsenden Anforderungen stellen: wie sie auf ihren Märkten Erfolg haben können und was genau sie dafür tun müssen.

Sprache und Übersetzung als zentraler Nutzen für Ihr Unternehmen, bei der die dauerhafte Verbindung einer sinnlichen Wahrnehmung im Vordergrund steht, führt zu grundsätzlich neuen Erfahrungswerten auf dem Weg zu Ihrer Kundengruppe.

Erfahrbare Sprache in der Übersetzung als Steuerungsinstrument

Mit erfahrbarer Sprache zu einer neuen Dimension des Erfolgs

Der Gedanke vom Umdenken ist nicht neu, aber die Neuerfindung ist genau der springende Punkt. Übersetzung und Sprache sind dafür der nachhaltige Ausdruck, die über alles entscheiden. Gerade bei einer Übersetzung entscheidet umgesetzte Form der Sprache innerhalb von wenigen Sekunden darüber, ob das Erlebbare zu einer begrifflichen Sinnlichkeit und damit zu einer stetig begreifbaren Erinnerung wird.

So ist es ausschließlich dieser sinnlichen Erfahrung der Sprache vorbehalten, ob Ihr Unternehmen Zugang zu den betreffenden Kundengruppen erlangt. Nur wenn es demzufolge bei einer Übersetzung gelingt, durch die richtige Ansprache zutreffende Worte ins Leben zu rufen, durch die der betreffende Text ins Schwarze trifft, wird ein Unternehmen im gegenwärtigen sowie künftigen, digitalen Technologiezeitalter auf globaler Ebene seinen Markterfolg sichern.

Hier geht es nicht mehr nur darum gut zu sein und ein paar Kunden zu gewinnen – nein, hier geht es um Sein oder Nichtsein im globalen Wettbewerb des digitalen Zeitalters, das in einem rasenden Tempo voranschreitet. Denn eines ist gewiss: Ihre Konkurrenten schlafen nicht. Jeden strategischen Zug, den Sie heute verpassen, besetzt morgen ein Anderer an ihrer Stelle, der Ihnen vorausgeeilt ist und es offensichtlich besser wusste. Und ob Sie es glauben oder nicht: die Sprache in Ihrer Übersetzung ist die zentrale Präsenz der Wahrnehmung in der digitalen Welt und ihr wichtiger Zug, auf den Sie aufspringen müssen.

Sie fragen sich, warum eine effiziente Sprache in Ihrer Übersetzung für den Nutzen so wichtig ist? Weil Sie mit gezieltem Einsatz von Sprache und Rhetorik viel für Ihr Unternehmen gewinnen. Sie müssen nur die grundlegenden Regeln einer wirkungsvollen Sprache kennen, um Ihre Kunden etwa mit den guten Inhalten einer faszinierenden Story zu begeistern.

Und diese Grundregeln beginnen bei Ihnen selbst. Im Ursprung Ihres menschlichen Daseins – Ihrer Gefühle. Sie werden sich jetzt ganz sicher fragen, was das alles mit Ihrem Unternehmenserfolg zu tun hat. Die Antwort lautet: sehr viel. Denn erst, wenn Sie für sich selbst verinnerlichen, was für Sie wichtig ist, werden Sie es auch in Ihrem Unternehmen effizient umsetzen können.

Vor allem werden Sie zu einem Schluss kommen: es sind ausschließlich Emotionen, die Sie bei Ihren eigenen Entscheidungen und Wegen im Leben lenken. Auch wenn Sie noch so oft meinen, Ihre ganzen Entschlüssle seien das Ergebnis rationaler Überlegungen – es ist ein Trug. Alles denkbar Menschliche vollzieht sich ausschließlich emotional. Es ist das wichtigste Grundbedürfnis, wonach wir alle streben: nach Glücksmomenten und guten Gefühlen.

Genauso verhält es sich mit Ihren Kunden. Sie werden nur bereit sein Ihnen zuzuhören, wenn Sie Ihre Sprache sprechen. Erst wenn Sie Gehör finden, erlangen Sie den entsprechenden Zugang, um sie von Ihrem Angebot zu überzeugen. Vielen Unternehmen ist der zentrale Nutzen der Sprache nicht wirklich bewusst, auch wenn sie es zunächst meinen. Die Verantwortlichen wissen es zwar theoretisch, aber praktisch sind sie in ihrem gelebten Alltag oft Meilensteine von Sprache und Nutzen entfernt.

Man braucht sich dazu nur die Webauftritte anzusehen. Sie verraten schon eine ganze Menge darüber, wie ein Unternehmen sich selbst und seine Kunden sieht. Einen besseren Blick hinter die Kulissen kann man gar nicht bekommen. Es ist wie ein offenes Buch mit einer toten Sprache, die vor langer Zeit begraben wurde. Dabei bietet die zielgruppengerechte Gestaltung einer Internetseite für Unternehmen so viele neue Möglichkeiten.

Durch effiziente Sprachen zum erfolgreichen Nutzen im Business

Bahnbrechende Lösungen statt betrieblicher Alltag

Sprache als tragendes Fundament einer Übersetzung, das im Grunde alles entscheidende Element vor dem Hintergrund der gewachsenen Anforderungen im heutigen Kunden- und Marktumfeld als Charakterisierung des Verstehens für die Erlangung eines fundamentalen Kundenzugangs, wird von heutigen Unternehmen immer noch nur unzureichend berücksichtigt.

Gerade der zentrale Nutzen bleibt eine undurchdringliche, graue Wolkenschicht. So verliert sich die Definition der ausdrucksstarken Sprache des Verstehens beispielsweise gnadenlos in den ganzen selbstverherrlichenden Darstellungen und Anpreisungen eigener Produkte und Services. In einzelnen Fällen mag dies auch angebracht sein aber sagen Sie einmal ehrlich: denken Sie wirklich, dass diese Kommunikationsstrategie im digitalen Zeitalter noch gültig ist? Ganz sicher ist dem nicht so. Denn die heutige Welt verlangt nach mehr.

Ihre Kunden wollen einen klaren Nutzen und Mehrwert für ihre alltäglichen Probleme, die sie in ihrem Business heute beschäftigen. Nur wenn Sie zeigen, dass Sie ein kompetenter Problemlöser für diese konkreten Anliegen sind, werden Ihre Kunden bereit sein, Ihnen zu folgen. Und bis dahin liegt ein weiter Weg, den Ihr Unternehmen zurücklegen muss. Auch müssen Sie berücksichtigen, dass dieser Weg im Wirrwarr der heutigen Marktanforderungen eher länger als kürzer ist.

Jedes Unternehmen sucht heute die Antwort auf diesen Weg. Ob Sie es glauben oder nicht – sie ist näher als Sie denken. Denn auch Ihr Unternehmen hat genau das gleiche Anliegen wie alle anderen Unternehmen: die effiziente Umsetzung wirklich bahnbrechender Lösungen, die Sie weiterbringen. Diese Lösungen werden im Grunde immer weiter hinausgeschoben – das im Prinzip wichtigste Anliegen einfach als unwichtige Nebensächlichkeit abgetan, die der Priorität des täglichen Geschäfts weichen muss.  

Anstatt ein existierendes Problem wirklich beim Ursprung zu packen, ziehen Sie es lieber vor, sich in Ihrem Alltag zu verlieren. Mit dieser Denkweise haben Sie im Grunde schon innerlich resigniert. Es ist ja auf den ersten Blick auch erst einmal der einfachere Weg als sich Gedanken über etwas ganz Neues zu machen, das nur wieder Zeit, Nerven und Geld kostet.

Nur verkennen Sie dabei eines, das viel Wesentlicher ist: packen Sie diese fundamentalen Probleme in Ihrem Unternehmen einmal richtig an, müssen Sie zunächst vielleicht etwas investieren – am Ende gewinnen Sie aber weitaus mehr, als jeden Tag nur Ihren Alltagsbelastungen zu erliegen und am gleichen Rad zu drehen. Denn dann verändern Sie wirklich etwas. Für sich selbst und Ihr Unternehmen. Es ist ein wesentlicher Schritt zum langfristigen Erfolg.

Der erste Sinn von Verstehen heißt die Sinnhaftigkeit der Worte zu einem klaren Bildnis menschlicher Emotion zu verdichten. Gelingt die Transferierung wohlüberlegter, sprachlicher Gedanken, werden Sie auch für Ihre Kunden anders, ansonsten sind die begrifflichen Inhalte Ihrer Sätze identisch und Sie sagen im Prinzip das Gleiche wie alle anderen aus Ihrem Umfeld. Dann sind Sie einer von vielen und damit in Ihrem Marktumfeld vergleichbar.

Sprache und der zentrale Nutzen für Ihr Unternehmen durch eine marktgerechte Übersetzung ist weitaus größer als Sie denken. Wir zeigen es Ihnen.

Entdecken Sie die Welt von InPrompt und profitieren Sie von allen grundlegenden Vorzügen, um alles zu erhalten, was Sprache für den Nutzen in Ihren Übersetzungen braucht.

-------------------------------------------------------------------------------

Ein Fachbeitrag von InPrompt Übersetzungen - © InPrompt

Autor: Elisabeth Reuter